Komplette Modernisierung der Antriebs- und Steuerungstechnik
Einplanen von Reserveplätzen für spätere Bedienoptionen nötig
Hohe Ansprüche an Robustheit und Verfügbarkeit
BELFOR DeHaDe setzt in der modernisierten
Maschine erstmals Befehls- und Meldegeräte SIRIUS ACT ein. Diese sind nicht
konventionell verdrahtet, sondern über eine Flachleitung miteinander verbunden.
In Kombination mit dem dazugehörigen Interface-Modul IM lassen sich bis zu 20
Geräte über Profinet direkt an die Steuerung, eine Sinumerik 840D, anschließen
und über Software parametrieren.
Einfacheres Engineering und mehr Diagnosemöglichkeiten durch direkte Profinet-Kommunikation
Schnellere Verdrahtung Einsparung von Eingängen an der Steuerung bzw. dezentralen Peripherie
Flexibler Einsatz: Taster etc. können als Platzhalter bereits vorgesehen und später „aktiviert“ werden
Die BELFOR DeHaDe GmbH in Hamm ist auf Maschineninstandsetzung, Maschinengrundüberholung, Maschinensanierung , Modernisierung und Automatisierung spezialisiert. Anfang 2018 hat sie im Gasturbinenwerk Berlin der Siemens AG eine Werkzeugmaschine zur Bearbeitung riesiger Läufer von Gasturbinen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Mit dabei waren erstmals die innovativen Befehls- und Meldegeräte Sirius ACT von Siemens in Verbindung mit dem PROFINET Interfacemodul.
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
BELFOR DeHaDe, Retrofit einer Turbinenläufer-Bearbeitungsmaschine mit profinetfähigen Befehls- und Meldegeräten SIRIUS ACT im Siemens-Gasturbinenwerk Berlin
Werkzeugmaschinen, Deutschland
BELFOR DeHaDe, Retrofit einer Turbinenläufer-Bearbeitungsmaschine mit profinetfähigen Befehls- und Meldegeräten SIRIUS ACT im Siemens-Gasturbinenwerk Berlin