Das Dach ist ein
Symbol dafür, was mit nachhaltigen Lösungen und der richtigen Kombination von
Technologien alles möglich ist.
Ralph Egeter, Leiter Projektentwicklung bei der SAK (St.Gallisch-appenzellische Kraftwerke AG)
Dieses Faltdach setzt den Grundstein für eine
neue Art von infrastrukturintegrierter Photovoltaik: Nicht nur Dächer sollen
künftig mit Solarmodulen bestückt werden, sondern auch Infrastrukturflächen –
ohne dass deren Gebrauch eingeschränkt wird. Mit dieser Doppelnutzung eröffnet sich ein
enormes Potenzial für grosse Photovoltaikanlagen. Geeignet dafür sind
grundsätzlich alle Industrieflächen. Parkflächen bieten sich aber besonders an,
weil sich Photovoltaik und Elektromobilität ideal ergänzen.