Die Freie Hansestadt Bremen und die Feuerwehr Bremen benötigen ein zuverlässiges, modernes Alarmmanagementsystem, um den Schutz von Menschenleben und Sachwerten zu optimieren. Wir stellen uns der Herausforderung, bis zu 940 Teilnehmer zum Stichtag 31.12.2025 auf uns umzustellen und eine durchgängige Alarmübertragung zur Feuerwehr sicherzustellen. Darüber hinaus bieten wir Mehrwertleistungen an, wie z.B. eine
differenzierte Alarmübertragung für eine gezielte Einsatzplanung bei der Feuerwehr.
Siemens hat einen Gestattungsvertrag erhalten, um als Dienstleistungspartner der Freien Hansestadt Bremen Alarmübertragungsanlagen zu errichten, zu betreiben und diese direkt zur Einsatzleitstelle der Berufsfeuerwehr Bremen aufzuschalten. Durch diese neue Partnerschaft können wir unser Portfolio, auch bei bestehenden Kunden wie: Daimler Benz AG, Airbus GmbH, die Deutsche Flugsicherung, die Universität Bremen und Kellogg’s, erweitern. Im Detail können wir damit folgende Leistungen anbieten:
Betrieb
und Errichtung von Alarmempfangsstellen und -übertragungsanlagen
Direkte Alarmübertragung aus dem Objekt direkt zur Einsatzleitstelle der Feuerwehr Bremen
Zusätzliche differenzierte Meldungsübertragung des Alarms (Etage, Gefahrstofflagerung etc.)
Digitales Kundenportal für Onboarding & Verwaltung von Neu- und Bestandskunden
Realisierung von Campuslösungen mit separater Alarmrückmeldung
24/7 Betrieb & Service vor Ort
Mit Siemens hat die Freie Hansestadt Bremen einen zuverlässigen und leistungsfähigen Dienstleistungspartner für die nächsten 10 Jahre. Denn das Alarmmanagementsystem ermöglicht eine lückenlose und direkte Alarmübertragung zur Einsatzleitstelle der Feuerwehr Bremen. Zudem erleichtert die klare Alarmstruktur die Koordination zwischen Gebäudebetreibern, Sicherheitsdiensten und der Feuerwehr, wodurch Einsätze gezielter durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet Siemens diverse digitale Serviceangebote, wie eine differenzierte Meldungsübertragung, die Etage, Umgebungsbedingungen und Gefahrstofflagerung.
Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung manueller Prozesse, da die digitale Verwaltung von Alarmmeldungen den administrativen Aufwand verringert und Abläufe für Betreiber und Einsatzkräfte vereinfacht.
Durch das digitale Kunden-Webportal können Betreiber effizient eingebunden werden, was den Anbieterwechsel und das Onboarding neuer Kunden vereinfacht und optimiert.
Gestattungsvertrag für den Betrieb, die Errichtung und Aufschaltung von Alarmübertragungsanlagen aus Gebäuden der
Stadt- und Landgemeinde Bremen an die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Bremen
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.