Für die skalierbare, modulare Serienfertigung, wie wir sie anstreben, ist die Siemens-Produktpalette
natürlich ein Traum. Wir finden immer passend dimensionierte
Komponenten – für alle Branchen und Leistungsbereiche wie zum
Beispiel Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge.
Noch sei das Konzept der skalierbaren Windkraftanlage nicht
überall ein Begriff, hält Küster fest. Wenn die Leute aber hörten,
dass die dahinterliegende Technologie von Siemens ist, steige das
Vertrauen. Bei den Windkraftanlagen setzt FlowGen SIMATIC S7-1200 Steuerungen ein. Sie richten mit SINAMICS V20 Frequenzumrichtern die Windräder aus. Modulare SINAMICS S120 Frequenzumrichter regeln unter anderem die Windturbinengeneratoren, das
Laden und Entladen der Batteriespeicher und die allfällige Rückspeisung ins Stromnetz. «Für die skalierbare, modulare Serienfertigung, wie wir sie anstreben, ist die Siemens-Produktpalette
natürlich ein Traum. Wir finden immer passend dimensionierte
Komponenten – für alle Branchen und Leistungsbereiche wie zum
Beispiel Schnellladesysteme für Elektrofahrzeuge.» FlowGen
liefert je nach Windzone eine für den Kunden geeignete Lösung.
Aktuell produziert FlowGen in Europa und teilweise in den USA.
«Wir möchten lange Transportwege, die immer unsicherer werden, umgehen. Deshalb produzieren wir lokal. Nur so können wir sicher sein, dass eine Anlage in wenigen Monaten fertig wird.»
Die Schaffung lokaler Arbeitsplätze verhelfe zudem den erneuerbaren Energien zu mehr Akzeptanz, ist Küster überzeugt.