Siemens Logo
Siemens References
Industrie 4.0 zum Anfassen
Nicht nur reden, sondern machen!

Machine Building

HAW Hamburg, IPT Institut für Produktionstechnik

Hamburg Germany

HAW Hamburg, IPT Institut für Produktionstechnik
Hamburg,
Germany
  • Erforschung, Lehre und Praxis durchgängig digitaler Fertigung 
  • Digitale Fabrik der Zukunft für Studierende zum Anfassen bieten 
  • Integration in übergeordnetes Industrie-4.0-Projekt „Smart-Production@HAW“  
Gesamte Prozesskette am lebenden Beispiel 
  • Basis: mit Siemens entwickelter und absolvierter Kurs "CNC-Programmierung für Studierende“, mit ShopTurn und ShopMill 
  • NX-CAD/CAM-System und Virtueller NC-Kern (SINUMERIK VNCK) in vertiefenden Modulen 
  • Vorhandene Maschinen im CNC-Labor als Digitale Zwillinge simulationsfähig in NX-CAD/CAM-Prozesskette eingebunden
Ein durchgängiges System vereinfacht Lehre und Lernen erheblich
Prof. Dr.-Ing. Christian Stark, IPT
  • Durchgängiger Workflow CAD/CAM-CNC 
  • Erhebliche Vereinfachungen für Lehre und Lernen 
  • Deutlich einfachere Konzeption, Realisierung und Wartung 
  • Offenheit für Integration
  • Erforschung, Lehre und Praxis durchgängig digitaler Fertigung 
  • Digitale Fabrik der Zukunft für Studierende zum Anfassen bieten 
  • Integration in übergeordnetes Industrie-4.0-Projekt „Smart-Production@HAW“  
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
Vertrieb kontaktieren
ID: M15671