Siemens Logo
Siemens References
Johann Pabst Holzindustrie Österreich - Höherer Durchsatz durch Upgrade Factory ermöglicht

Other discrete Manufacturing

Johann Pabst Holzindustrie GmbH

Zeltweg Austria

Johann Pabst Holzindustrie
Zeltweg,
Austria
Nach der erfolgreichen Implementierung eines OT-Netzwerks (SCALANCE) in Zeltweg Ende 2020 wandte sich der Kunde an Siemens, um ein komplettes Software-Reengineering (TIA Portal) der wesentlichen Produktionsschritte und den Austausch veralteter SIMATC-Komponenten durchzuführen.
Mit der Umstellung auf den neuesten Stand der Technik bei kritischen Teilen sollten folgende Ziele erreicht werden:
  • Verringerung von Fehlern im Produktionsprozess (z.B. Verlust von Rückverfolgbarkeitsinformationen des Materials).
  • Verringerung von Fehlern bei der Datenverarbeitung von Material im Produktionsprozess. 
  • Erhöhung des Gesamtdurchsatzes.
Siemens Service-Experten bieten eine Migrations- und Modernisierungsservice-Lösung auf der Grundlage des neuen Serviceprogramms Upgrade Factory an. Ziel dieses Serviceprogramms ist es, ein geeignetes Modernisierungskonzept für SIMATIC auf der Grundlage eines ganzheitlichen und individuellen Modernisierungsansatzes zu erstellen.
In den nächsten zwei Jahren werden die folgenden Aufgaben durchgeführt: 
  • Austausch veralteter CPUs und anderer SIMATIC-Geräte gegen S7-1500 und ET200SP an wichtigen Stellen im Produktionsprozess.
  • Vollständiges Reengineering der Software (TIA Portal) für diese wichtigen Produktionsschritte (Hauptteil dieses Projekts).
  • Reengineering der Datenbankanbindung sowie der Verbindungen zu Drittanbietern.
  • Integration neuer Produktionsmaschinen (z.B. Wickelmaschinen, Holzstapelmaschinen).
"Wir sind mit der Performance der erneuerten Produktionslinie in Zeltweg sehr zufrieden. Dank der umfangreichen Digitalisierung und Automatisierung läuft unsere Produktion noch schneller, effizienter und nachhaltiger."
Stefan Mali, Projektverantwortlicher, Johann Pabst Holzindustrie GmbH
  • Projektmanagement aus einer Hand für die gesamte Laufzeit des Vertrags.
  • Kalkulierbarkeit der Modernisierungs- und Wartungskosten.
  • Erhöhte Produktivität und Verfügbarkeit.
Johann Pabst Holzindustrie wurde 1940 gegründet und produziert in den Werken Zeltweg und Obdach in Österreich hochwertige Holzbalken - auch für den EU-Export.
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
Vertrieb kontaktieren
ID: 37990