Die Kinkele GmbH & Co. KG
gehört zu den führenden deutschen Auftragsfertigern des allgemeinen
Maschinenbaus und kann mit etwa 300 Mitarbeitern am Standort Ochsenfurt bei
Bedarf den gesamten Prozess abdecken – von der fertigungstechnischen
Machbarkeitsprüfung über das anspruchsvolle Schweißen und die hochpräzise
CNC-Bearbeitung bis zum fertig lackierten Produkt.
Immer
größere, schwerere und wertvollere Werkstücke
Zunehmende
Personalknappheit
SINUMERIK
ONE, SINAMICS Antriebe
Digitaler
Zwilling für virtuelle Projektierung und Inbetriebnahme sowie effizienten
Service – inklusive Collision Avoidance
Weiterentwicklung
der Funktionalitäten: Fräskopf in 1/100-Gradschritten in zwei Ebenen schwenkbar
Effizienter
Pendelbetrieb durch zwei Schwerlasttische
Integration
weiterer Bearbeitungsschritte wie Roboterschweißen und Anbindung an modernes Werkzeugmanagement möglich
Durchgängigkeit
zu den vorhandenen Maschinen mit SINUMERIK 840D
Die Steuerung muss die Anbindung an die
digitalisierte Zukunft ermöglichen.
Michael Graf, Fertigungsleiter Kinkele
GmbH & Co. KG
Weniger
Programmieraufwand durch einfache Übernahme von 80 bis 90 % der Programmbestandteile aus vorhandenen SINUMERIK 840D-Projekten
Kurze
Stillstandsphase zwischen dem Aus der alten Anlage und
dem Produktionsbeginn der neuen Anlage
Höhere
Produktivität und Flexibilität der Maschine
Möglichkeit
einer weitergehende Automatisierung der Prozesse – teilautonomer Betrieb und
modernes Werkzeugmanagement
Immer
größere, schwerere und wertvollere Werkstücke
Zunehmende
Personalknappheit
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.