Siemens Xcelerator ist eine offene digitale Business Plattform, die es Kunden ermöglicht, ihre digitale Transformation zu beschleunigen: einfacher, schneller und skalierbar.
Die
Entwicklung von Dichtungsmaterialien und Dichtungslösungen stellt die Industrie
häufig vor Herausforderungen. Um den hohen Qualitätsansprüchen und
anspruchsvollen Produktionsprozessen gerecht zu werden, setzt KLINGER
Dichtungstechnik auf ihre neue Appreturanlage zur Herstellung von
Dichtungsplatten.
Die
Herstellung von Dichtungsplatten im Produktionsbetrieb von KLINGER Dichtungstechnik wird mittels
Walzprozess realisiert. Die hierbei entstehenden Dichtungsplatten haben Rohmaße
von bis zu 4,5 x 2 Meter und müssen auf dem Weg zur Herstellung des Endproduktes
noch weitere Fertigungsschritte durchlaufen, bevor sie an den Kunden
ausgeliefert werden können. All diese Aufgaben werden von der
sogenannten Appreturanlage vollautomatisch in mehreren Stationen ausgeführt. Aufgrund
der positiven Erfahrungen mit Siemens in der Vergangenheit wurde bei diesem Großprojekt auf
Siemens SINAMICS S120,
SINAMICS S210
und als Steuerung auf SIMATIC
1516TF-3PN/DP zurückgegriffen.
Außerdem kommen insgesamt 39 Siemens-Servomotoren der Typen SIMOTICS1FK7, 1FT7 und 1FK2 und
vier Siemens AC Motoren in der Appreturanlage zum Einsatz. Durch diese Kombination kann eine Antriebsleistung von 104 kW erreicht werden.
Diese
Technologie ermöglicht nicht nur präzise Bewegungssteuerung, sondern auch eine
nahtlose Integration in die bestehende Produktionsumgebung von KLINGER
Dichtungstechnik!
Thomas Sellner, Projektleiter bei KLINGER Dichtungstechnik
Hohe Qualität der Produktion und Zufriedenheit der Kunden weltweit durch Siemens-Frequenzumrichter und Siemens-Steuerung.
Durch das Ersetzen der alten Anlage durch die neue Appreturanlage kann zeit- und kostensparender produziert werden.
Als Tochterunternehmen der
weltweit operierenden KLINGER Gruppe liegt der Fokus von KLINGER
Dichtungstechnik GmbH & Co. KG seit mehr als 130 Jahren auf der Forschung,
Entwicklung und Produktion von hochwertigen Industriedichtungen. Das
Unternehmen wird bereits seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt
und hat seinen Sitz im niederösterreichischen Gumpoldskirchen. Als
Kompetenzzentrum für die 50 unabhängigen Unternehmen und 60 weltweiten
Produktions-, Vertriebs- und Servicepartner, welche die KLINGER Gruppe bilden, gilt
die KLINGER Dichtungstechnik als das Innovationszentrum für die Entwicklung
revolutionärer Dichtungsmaterialien und Dichtungslösungen.
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.