Siemens Logo
Siemens References
Verbesserte Funktionalität und Cybersicherheit für die Systemführung im Verteilnetz
Kärnten Netz migriert ihr Netzleitsystem auf Spectrum Power 7

Power Utilities

KNG-Kärnten Netz GmbH

Klagenfurt Austria

Kärnten Netz GmbH
Klagenfurth,
Austria
Sustainability
  • Sicherstellen einer nachhaltigen und zuverlässigen Versorgung von mehr als 235.000 Kunden 
  • Zunehmende Zahl von Cyberangriffen auf OT-Netzwerke macht einen verstärkten Schutz der Netzinfrastruktur erforderlich 
  • Einhaltung der NIS2-Richtlinie in Europa gesetzlich vorgeschrieben 
  • Anpassung des Netzleitsystems an die Anforderungen der Energiewende
  • Migration des bestehenden Spectrum Power 4 Systems auf Spectrum Power 7 
  • System basierend auf einer zukunftssicheren, virtualisierten Hardware-Konfiguration 
  • Reduzierung der Projekterweiterungen (PEs) um 80% im Vergleich zu den ursprünglichen Spezifikationen 
  • Jährliche System-Updates, Sicherheitsmeldungen, Patches, Wartung und Support für neun Jahre 
  • Integrierte Netzanalyse 
  • Ausfallmanagementsystem 
  • Kurzfristige Lastprognose 
  • ICCP-Schnittstelle zu APG (TSO)
„Es ist eine große Investition, aber mit dem Upgrade auf Spectrum Power 7 ADMS fügen wir wichtige Funktionen hinzu, um die zuverlässige Versorgung unserer Kunden zu gewährleisten, vor allem im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen. Regelmäßige System-Upgrades halten das System sicher und auf dem neuesten Stand. Durch die Partnerschaft mit Siemens sind wir für die nächsten Schritte der Energiewende sehr gut aufgestellt.“
Dr. Robert Schmaranz, Bereichsleiter Systemführung & Gase / Technische Services, Kärnten Netz GmbH
  • Standardisierte Hardware-Systemkonfiguration: Security-by-Design, schnelle Bereitstellung, hohe Systemverfügbarkeit und einfache Updates 
  • Regelmäßige Systemaktualisierungen führen zu einer planbareren Ressourcenzuweisung und minimieren Betriebsunterbrechungen 
  • Integrierte Systemanalyse über alle Spannungsebenen hinweg zur Verbesserung von Planung und Betrieb 
  • Einfache Implementierung zusätzlicher Funktionen in der Zukunft (z.B. Flexibilitätsmanagement, Lastfluss für Mittelspannung) mit dem Gridscale X-Portfolio
Netzleitstelle Kärnten Netz GmbH