Mit dieser Optimierung konnten wir den Stromverbrauch um mehr als 60 Prozent senken.
Mit 60 Prozent weniger Energiebedarf für
die Küchenlüftung hat sich die bedarfsgerechte Regelung am Johannesbad Gruppe-Standort
in Bad Füssing ausgezahlt und trägt zum nachhaltigen Betriebskonzept bei. Die
Ertüchtigung der Anlage amortisiert sich in weniger als drei Jahren. Der Zu-
und Abluftvolumenstrom wurde dank der innovativen Lösung während der
Küchenbetriebszeit zeitweise auf 25 Prozent der Nennluftmenge reduziert.
Highlights: Die bedarfsgeführte
Regelung der Küchenlüftungsanlage
- ist
einfach in bestehende und neue Anlagen einzubauen,
- reduziert
im Betrieb zwischen 25 und 100 Prozent der Nennluftmenge,
- verringert
den Energieverbrauch der Küchenlüftung um etwa 60 Prozent,
- amortisiert
sich nach weniger als drei Jahren,
- verbessert
die Arbeitsbedingungen in der Küche.