Siemens Xcelerator ist eine offene digitale Business Plattform, die es Kunden ermöglicht, ihre digitale Transformation zu beschleunigen: einfacher, schneller und skalierbar.
Die Robert Bürkle GmbH ist ein Anlagenspezialist für Pressen und Beschichtungstechnologie und Lösungsanbieter für die Möbel-, Türen-, Fußboden-, Dämmplatten- und PV-Industrie mit Hauptsitz in Freudenstadt. Das Unternehmen beschäftigt 2023 ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziele:
Enger Projektzeitplan
Entwicklung komplexer Fertigungsabläufe (Belade- und Stapeleinheiten), auch unter Einbeziehung der Robotertechnik
Reduzierung der Belastung wertvoller Ressourcen bei Entwicklung, Test und Inbetriebnahme
Neue Fertigungslösung für Baupaneele im Außenbereich
Neues Stapelverfahren mittels Robotertechnik
Einführung der virtuellen Inbetriebnahme
Virtuelle Inbetriebnahme mittels NX-MCD, SIMIT und PLCSimAdvanced zum Test von SPS-Programm und Roboter
SIMATIC Robot Integrator (SRI) zur einfachen Einbindung des Roboters in das SPS-Programm bzw. in die Anlage
„Der Zeitplan für das Projekt war ambitioniert und wurde erst durch die Verwendung der virtuellen Inbetriebnahme möglich.“
Jürgen Müller, Konstruktionsleitung Mechanik Sonderprojekte, Robert Bürkle GmbH
Bis zu 30 % Effizienzgewinn in der Softwareentwicklung
Effiziente Integration des Roboters in der Abstapelung mit komplexen Bewegungsabläufen und anspruchsvollen räumlichen Gegebenheiten
Inbetriebnahme an der realen Anlage mit vorab getesteten und verifizierten Lösungen spart Zeit, Material und Personalkosten
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.