Siemens Logo
Siemens References
Siemens-Spitzentechnik in den Tirol Kliniken - Österreich
Maximale Zukunftssicherheit für Tirol Kliniken

Healthcare

Krankenhäuser Tirol

Innsbruck Australia

Tirol Kliniken
Innsbruck,
Austria
Sustainability
Die Tirol Kliniken standen vor der Herausforderung, das Leitmanagement ihrer vier Landeskrankenhäuser zu vereinheitlichen und zu modernisieren. Ziel war es, diverse Gewerke wie Brandmeldetechnik und Zutrittskontrolle auf einer einzigen, gewerkeunabhängigen Oberfläche darzustellen. Entscheidend war dabei die Möglichkeit, personenindividuelle Berechtigungen zu vergeben, um Sicherheit und Effizienz zu erhöhen und Fehlbedienungen zu vermeiden. Weitere Anforderungen waren eine zukunftsfähige Lösung mit zuverlässigem Service sowie ein umfassendes Videoüberwachungssystem für Objektschutz und Patientensicherheit.
Siemens konnte den Problemen der Tirol Kliniken mit einer komplexen Lösung begegnen. Verschiedenste Gewerke und Anlagen, wie die Brandmeldetechnik, Videoüberwachung, Aufzugsnotruf, Zutrittskontrolle etc., wurden mit der installierten Leittechnik auf einer einheitlichen Oberfläche dargestellt. Das speziell auf die kritische Infrastruktur ausgelegte Siemens-Sicherheitsmanagementsystem SiControl ermöglichte personenbezogene Features. Es wurde so gestaltet, dass allen Mitarbeitenden individuelle Berechtigungen zugewiesen werden, sodass man nur in relevanten Bereichen Zugriff hat. Dieses System optimiert die Übersicht, erhöht die Sicherheit und vermeidet Fehlbedienungen. Die große Anzahl von Schnittstellen – in Summe über 400 – prädestiniert SiControl für Projekte wie diese. Darüber hinaus steht bei Problemen ein 24/7-Support zur Verfügung, und laufende Updates unterstützen das ausgebaute System. Neben der neuen Leittechnik hat Siemens in den Krankenhäusern zwei neue Videoüberwachungssysteme implementiert. Eines dient dem Objektschutz und das andere dem Patientenschutz; dementsprechend werden die Systeme getrennt behandelt. Im Zuge des Objektschutzes angefertigte Videos werden für einen definierten Zeitraum gespeichert, während bei der Patientensicherheit lediglich Livebilder zu sehen sind, um beispielsweise die Auslastung eines Wartebereiches zu visualisieren. Insgesamt hat Siemens in den vier Krankenhäusern über 800 Kameras platziert und bereits früher installierte Geräte in die Videomanagementlösung Qognify VMS integriert.
Durch den Einsatz neuester Leit- und Videomanagement-Technologien und den umfassenden Support von Siemens sind die Kliniken langfristig für zukünftige Anforderungen gerüstet. Dies ermöglicht nicht nur eine komfortable Steuerung, sondern auch maximale Möglichkeiten bei der personenindividuellen Gestaltung der Zugriffe. Die Zusammenführung verschiedenster Gewerke (Brandmeldetechnik, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle etc.) auf einer zentralen, einheitlichen Oberfläche am Standort Innsbruck sorgt für eine deutlich komfortablere und effizientere Steuerung des gesamten Leitmanagements. Ein wesentlicher Gewinn für die Kliniken ist die optimierte Übersicht und erhöhte Sicherheit, da das System individuelle Berechtigungen ermöglicht und somit Fehlbedienungen vermeidet. Das implementierte System zeichnet sich zudem durch hohe Flexibilität, Qualität und Zukunftsfähigkeit aus. Darüber hinaus bieten die zwei verschiedenen Videomanagementsysteme den Krankenhäusern maßgeschneiderte und effektive Lösungen für den Objektschutz und die Patientensicherheit, optimal angepasst an die jeweiligen Anforderungen.
Die Tirol Kliniken sind der größte und vielfältigste Gesundheitsbetrieb Westösterreichs. Sie umfassen vier Landeskrankenhäuser in Innsbruck, Hall, Hochzirl und Natters mit insgesamt mehr als 2.400 Betten. Zusammen mit einer Pflegeklinik und einem Ausbildungszentrum bilden sie das medizinische Rückgrat Tirols. Als umfassender Gesundheitsverbund sind die Tirol Kliniken bestrebt, ihre Infrastruktur kontinuierlich zu modernisieren und zu sichern. Im Rahmen dieser Bestrebungen beauftragten sie Siemens mit einer umfassenden Modernisierung ihres Leitmanagements, um die vier Krankenhäuser auf einen einheitlichen Stand zu bringen und so den Weg in eine sichere Zukunft zu ebnen.
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
Vertrieb kontaktieren
ID: 42973