Siemens Logo
Siemens References
Das Durchflussmessgerät SITRANS FC430 sorgt für ein reibungsloses Rückgewinnungsverfahren bei Vandemoortele
SITRANS FC430 bei Vandemoortele

Food & Beverages

Vandemoortele

Vandemoortele
Izegem,
Belgium
  • Messung des Gewichts anstatt der Leitfähigkeit für eine genauere Flüssigkeitserkennung
  • Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks durch Verringerung des ins Abwasser geleiteten Fettanteil
  • Installation des Coriolis-Durchflussmessgeräts SITRANS FC430 zur Messung des spezifischen Gewichts der Flüssigkeit, um das Wasser, das Fett und die Rückstände vollständig zu trennen.
  • Als Garant für eine gleichbleibende Qualität wird der FC430 dazu eingesetzt, den konstanten Durchfluss der Kältemaschinen zu überwachen.
  • Zusätzlich ist eine Siemens-Lösung zur Dichtemessung mit 0,1% Genauigkeit installiert, um bei der Unterscheidung zwischen der Emulsion und der Fettschicht hilfreich zu sein.
"Dank der benutzerfreundlichen Anzeige ist das System intuitiv. Und die Installation ist voll automatisiert. Bis jetzt gab es kein einziges Problem. Es ist ein perfektes Beispiel für eine 100% zuverlässige Lösung. Wir hätten uns nicht mehr erhoffen können."
Eric Myny, Projektmanager, Vandemoortele
  • Einmalige Sicherheit und Genauigkeit dank der SIL 3-Zertifizierung
  • Kompaktes Design und vereinfachte Installation sparen Platz und reduzieren Kosten
  • Extrem benutzerfreundliche Schnittstelle verringert Trainingskosten und garantiert eine schnelle Inbetriebnahme
  • Robustes Gehäuse und CompactCurve-Design sorgen für eine ideale Messumgebung, mit 0,1% Genauigkeit und 0,05% Wiederholgenauigkeit
  • Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, schnelle Datenübertragung über integrierten USB-Anschluss und Digital Sensor Link (nur an abgesetzten Ausführungen)
  • Austauschbare SD-Speicherkarten speichern Betriebs- und Werksparameter, Kalibrierdaten und Zertifikate
  • Vielseitig konfigurierbare E/A mit bis zu 4 Ausgängen
Die Vandemoortele-Anlage in Izegem, Belgien, produziert hochwertige Tiefkühl-Backwaren, Margarine und Fette.  Viele Jahre lang hatte Vandemoortele die Trennung von Fett und Wasser der wieder eingeschmolzenen Margarine durchgeführt, indem die Leitfähigkeit der Flüssigkeiten mit zwei Grenzschaltern gemessen wurde. Diese Trennmethode war nicht völlig zuverlässig und so wurden viele wiederverwertbare Fette vergeudet. Um Geld zu sparen und die Verschmutzung zu verringern, brauchte Vandemoortele eine präzisere Methode, um die Flüssigkeiten zu identifizieren.
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Direkter Download
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
Vertrieb kontaktieren
ID: M0661AF07A455EA40F5683FE6A6A3821C