CESTRIOM
bietet innovative Entmagnetisierungslösungen zum Entmagnetisieren von
Werkstücken und Werkzeugen im Zuge der Vorbereitung von Schweiß-, Schneid-,
Reinigungs- und Beschichtungsprozessen von ferromagnetischen Materialien. All
diesen Prozessen gemein ist, dass die Qualität des Hauptprozesses durch
Restmagnetisierung in ferromagnetischen Materialen negativ beeinflusst wird. So
können lokale Restmagnetfelder innerhalb des Materialgefüges, sogenannte magnetische Domänen, zu Partikelanhaftungen führen, die Reinigungsprozesse
erschweren, oder nachgelagerte Beschichtungsprozesse durch Verunreinigungen stören. Im Einflussbereich der magnetischen Domänen kommt es auch zur Ablenkung
von Elektronenstrahlen oder Ionenflüssen, womit die Homogenität von Schweißnähten
oder Schichtdicken z.B. bei Galvanisierungsprozessen beeinträchtigt wird. Auch
im Bereich der Messtechnik und Qualitätskontrolle, wie der zerstörungsfreien
Werkstoffprüfung mit Wirbelstromverfahren, spielt Entmagnetisierung eine
wichtige Rolle, um Prüflinge oder Bestandteile magnetisch sensibler
Sensorbaugruppen vorzubereiten.
Kernstück
des Entmagnetisierungsprozesses ist das Erzeugen definiert pulsender
Wechselfelder, um die ferromagnetischen Strukturen im Materialgefüge
statistisch zu durchwirbeln, so dass nach außen hin keine wesentlichen
Restmagnetfelder in Erscheinung treten.
CESTRIOM setzt hierbei konsequent auf SIEMENS Technik. Das Herz bilden eine
einfache Logosteuerung und je nach Leistungsanforderung die Frequenzumrichter
der SINAMICS V20 oder SINAMICS G120 Reihe bis 132kW. Beide bringen im Standard
die erforderliche Funktionalität und Flexibilität mit, um die Magnetfelder in
den Entmagnetisierungsspulen gezielt auszusteuern und somit die Anforderungen
an den Prozess zu bedienen.
"Das
haben wir bei anderen Herstellern so nicht gefunden"
Marek Rohner, Gründer der Cestriom GmbH
Diese präzise Kontrolle ermöglicht CESTRIOM die Umsetzung innovativer Lösungen mit
weniger Komponenten als bei klassischen Aufbauten. Das Konzept realisiert die
direkte Bestromung der Entmagnetisierungsspule, ganz ohne externe RC-Netzwerke
oder Spezialelektronik. Es reduziert nicht nur Platzbedarf, Montageaufwand und
Investitionskosten - CESTRIOM und seine Kunden profitieren auch von einer
smarten Lösung, basierend auf Standardkomponenten mit hoher weltweiter
Verfügbarkeit und Marktakzeptanz in Industriequalität.
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.