Durch das Repowering wird unser Windpark Börger-Breddenberg seine installierte Leistung knapp verdoppeln und künftig jährlich rein rechnerisch den Strombedarf von mehr als 23.000 Drei-Personen-Haushalten decken. Siemens hat uns bei diesem Vorzeigeprojekt sehr gut unterstützt. Die Integration verlief reibungslos und mit minimalen Unterbrechungen im laufenden Betrieb. Dank der modernen Technik und dem Electrification X – Asset Management können wir nun eine deutliche Verbesserung in der Betriebsführung und Energieverwaltung verzeichnen und sehen einen deutlichen Mehrwert im Einsatz von digitalen Überwachungslösungen.
ENOVA Power GmbH setzt auf modernste IoT-fähige Mittelspannungstechnik und hat nun eine kontinuierliche Übersicht über den Gesundheitszustand der Mittelspannungsschaltanlage. Besonders ist hervorzuheben, dass auch die bestehende Mittelspannungsschaltanlage mit Sensorik ausgestattet wurde, sodass die vorhandenen Felder auch in die Gesundheitsanalyse mitaufgenommen werden können. Abgerundet wird das Paket mit dem Managed-Services-Vertrag – so wird die Anlage ebenfalls kontinuierlich von Siemens Servicetechnikern überwacht, und es kann bei eventuellen Anomalien sofort gehandelt werden. Mit dieser modernsten Technik in Verbindung mit dem Electrification X – Asset Management wird die höchste Verfügbarkeit des Umspannwerkes gewährleistet und so die maximale Verfügbarkeit der Mittelspannungsschaltanlage sichergestellt. Umsatzverluste durch Stillstände des Umspannwerkes werden somit minimiert.