Siemens Logo
Siemens References
Ladeinfrastruktur am Bundesstützpunkt des Deutschen Tennis Bundes in Oberhaching

Bayerischer Tennis-Verband Betriebs-GmbH

Oberhaching Germany

Ladeinfrastruktur am Bundesstützpunkt des Deutschen Tennis Bundes in Oberhaching
Oberhaching,
Germany
Sustainability
Laut Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) sollen ab dem 1. Januar 2025 Gebäude, die nicht zum Wohnen genutzt werden und mehr als 20 Stellplätze aufweisen, mit mindestens einem Ladepunkt ausgestattet sein. Im Verkehrssektor, wie auch in anderen Wirtschaftssektoren, sieht die Bundesregierung eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um mindestens 40% bis 2030 gegenüber 1990 vor. Dieses ambitionierte Ziel soll durch einen raschen Umstieg auf Elektromobilität erreicht werden. Um die Anzahl an Lademöglichkeiten zu erhöhen und somit die nachhaltige Elektromobilität aktiv mitzugestalten, soll das Laden eines elektrischen Fahrzeuges auch am DTB-Bundesstützpunkt Oberhaching möglich sein.
  • Zwei Elektroladesäulen SICHARGE CC AC 22 
  • Beratung und Betreuung von der Planung bis zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung von E-Ladesäulen
„Auch im Tennis müssen wir nachhaltiger werden. Zusammen mit Siemens haben wir nun den ersten Aufschlag gemacht.“
Ulrich Klaus, DTB Präsident
  • Zwei Lademöglichkeiten mit 22 Kilowatt pro Säule 
  • Paralleles Laden von vier Fahrzeugen mit einer Leistung von insgesamt bis zu 88 Kilowatt möglich
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
Vertrieb kontaktieren
ID: M15150