Siemens Logo
Siemens References
Schneller zur perfekten Wicklung
Die Schaeffler ELMOTEC STATOMAT GmbH setzt zum ersten mal den Digitalen Zwilling ein

Machine Building

Schaeffler Elmotec Statomat GmbH

Karben Germany

ELMOTEC STATOMAT - Schneller zur Serienreife mit dem Digitalen Zwilling
Karben bei Frankfurt,
Germany
In einem der großen Wachstumsmärkte - der Elektromobilität - besteht ein hoher Bedarf an innovativen Lösungen, welche helfen, Maschinen so zu entwickeln, dass sie in der Leistung skalierenbar sind, eine hohe Verfügbarkeit aufweisen und den Anwender optimal unterstützen. 
Maschinen- und Anlagenkonzepte müssen sich schnell und effizient entwickeln lassen. Durch die Simulation der Maschine mit einem digitalen Zwilling kann der Kunde neue Lösungen virtuell testen und optimieren, bevor die Produktion der realen Maschine anläuft.
Der digitale Zwilling verbindet unsere Steuerungswelt mit der 3D-Welt. Siemens bietet dort ein Gesamtpaket, das alles abbildet.
Dennis Weidner, Elektoingenieur bei Schaeffler Elmotec Statomat GmbH
Durch den digitalen Zwilling können die Ingenieure in verteilten Teams gleichzeitig und remote an mehreren Projektphasen und Teilen des Projekts arbeiten. Durch parallel ablaufende Prozesse kann die Gesamtprojektlaufzeit um bis zu 10% verkürzt werden. Der Fachkräftemagel erfordert, dass Maschinen intelligenter werden, den Betrieb, aber auch Wartung und Service unterstützen. Hier bringt ein digitaler Zwilling enormen Nutzen.
Beim der Entwicklung einer neuen Maschine setzt die ELMOTEC STATOMAT GmbH zum ersten mal einen digitalen Zwilling ein
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
Vertrieb kontaktieren
ID: M15509