Die Höhe der Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen und zeigt, welches Potenzial in der energetischen Modernisierung von Bestandsgebäuden steckt.
Gabi Lilienthal, Teamleitung technische Gebäudeausrüstung, Goethe-Universität Frankfurt
Dank des ganzheitlichen Modernisierungskonzepts profitiert
die Goethe-Universität Frankfurt von beachtlichen Effizienzsteigerungen. Im Vergleich zu den Vorjahresdaten konnten
knapp zwei Drittel an Wärmeenergie und mehr als die Hälfte
des benötigten Stromverbrauchs der Lüftungsanlagen eingespart werden. Dies entspricht Hochrechnungen zufolge rund
236.000 € Kosteneinsparungen für Strom und Fernwärme pro
Jahr – nur für das erste umgebaute Gebäude. Damit leistet
das Projekt nicht nur einen wesentlichen Beitrag zu den
Nachhaltigkeitszielen der Goethe-Universität, sondern auch
zum Klimaschutzplan des Landes Hessen. Aus diesem Grund
wurde es zu 50% durch staatliche Fördergelder im Rahmen
des „CO2-Minderungs- und Energieeffizienzprogramms für
Hochschulen“ unterstützt.