Der Kunde EVN
benötigte einen Ersatz für die veraltete Generatorschaltanlage (Baujahr 1977).
Wichtig waren:
starke Reduktion der Wartungskosten
Erhöhung der Verfügbarkeit und
Versorgungssicherheit
begrenzter Installationsraum →
Kompaktlösung
Vermeidung von SF₆ – Klimaschutzaspekt
Einsatz eines Siemens HB3 Generator
Circuit Breakers, SF₆‑frei
mit Vakuumtechnologie.
Anpassung an bestehende Strukturen: Leistungsschalter
modular aufgebaut und flexibel einsetzbar.
Produkte und Systeme: HB3 Generator Circuit
Breaker (Net‑Zero-Produkt), Engineering‑Lösung für Retrofit, Turnkey‑Installation,
Inbetriebnahmeservice.
Herausforderungen: enge räumliche
Verhältnisse, Anpassung an alte Infrastruktur, präzise Hebe- und
Montageprozesse mit Teleskopkran.
Mit der bewussten Entscheidung, auf eine mit dem Schaltgas
SF6 betriebene Schaltanlage zu verzichten, setzen wir als EVN auch bei unseren
Wärmekraftwerken in puncto Klimaschutz ein deutliches Zeichen.
Gerhard Lemp, Leiter Mess- und Regeltechnik EVN
Wärmekraftwerke
Betriebs- und wartungsfrei über 20.000
Schaltzyklen – deutlich geringere Lebenszykluskosten.
Höhere Verfügbarkeit und
Versorgungssicherheit des Kraftwerks.
Klimafreundliche Lösung ohne SF₆ (Net‑Zero-Produkt, CO₂-neutral hergestellt).
Kompakte, maßgeschneiderte Lösung, minimaler
Eingriff in bestehende Anlage.
Zukünftige Energieeffizienz, Nachhaltigkeit
und Betriebssicherheit gesichert.
Österreich, Niederösterreich, Gemeinde Theiß
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.