Siemens Logo
Siemens References
Im Fahrleitungsbau brilliert der Hybridantrieb – Siemens Digital Industries, Switzerland
Mit einem Hybridantrieb aus Siemens Komponenten wird der Treibstoffverbrauch halbiert.

Electrical & Electronic (E&E)

Späni Elektro Mechanik AG

Altendorf Switzerland

Späni Elektro Mechanik AG
Altendorf,
Switzerland
Damit der Bahnbetrieb – täglich verkehren auf dem SBB-Netz mehr als 10'000 Züge – zuverlässig und sicher funktioniert, müssen die Fahrleitungen regelmässig inspiziert, gewartet und gegebenenfalls repariert oder ersetzt werden. Dabei kommen spezielle Wartungsfahrzeuge zum Einsatz, die Hebebühnen, Kräne, Maschinen und das erforderliche Material auf den Unterhaltsabschnitt befördern – in der Regel nachts, wenn der Fahrplan pausiert. Eine Lokomotive zieht die Wartungsfahrzeuge zur Baustelle, dort werden sie mit Dieselmotoren betrieben. Da die Fahrleitungen während der Arbeiten ohne Strom sind, laufen die Motoren nicht selten die ganze Nacht mindestens im Standgas. Denn mit dem fossilen Brennstoff werden nicht nur das Fahrzeug bewegt, sondern auch Generatoren für Unterhaltsgeräte wie z. B. Schweissgeräte und die Heizung im Wageninnern betrieben. Diese CO2-Emissionen möchte die Schweizerischen Bundesbahnen nun massiv verringern. 
Eine Komplettlösung aus Standard-Komponenten: Das Hybridschienenfahrzeug lässt sich mit dem 1PH8 Synchronmotor und dem Sinamics S120 Antriebssystem sehr effizient betreiben. Die Ein- und Rückspeiseeinheiten Sinamics S120 Active Line Module (ALM) können sowohl für das Laden der Batterien als auch für den Inselnetzbetrieb verwendet werden.
«Durch die intensive Zusammenarbeit mit Siemens konnten wir sehr viel Know-how im Bereich der Hybridtechnik aufbauen. Das wird uns auf jeden Fall auch bei künftigen Projekten begleiten». Kessler betont, dass bei so einem Projekt das gegenseitige Vertrauen eine grosse Rolle spiele, denn schliesslich sei der Umgang mit Batterien dieser Leistungsklasse nicht unkritisch. «Siemens zeigte uns mit einer Studie auf, dass ihr Sinamics-Antrieb mit diesen Batterien gefahrlos betrieben wird und dass unser Konzept funktioniert. Das war für uns sehr wichtig, denn bei der Sicherheit machen wir keine Kompromisse.»
Ralph Kessler, Geschäftsführer, Projektleitung, Entwicklung, Innovation
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Siemens Digital Industries, Switzerland – Im Fahrleitungsbau brilliert der Hybridantrieb
Mehr lesen
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
Vertrieb kontaktieren
ID: M15567