Siemens Logo
Siemens References
Aregger engineering ag, Automatisierung eines Getreidesilos, ET 200AL, ET 200SP
Nahrungsmittel und Getränke, Schweiz

Food & Beverages

Aregger engineering ag

Aregger engineering
Eine der Herausforderungen bei der Modernisierung war der dafür hohe notwendige Verdrahtungsaufwand für die vielen pneumatischen Schieber und Klappen, welche auf engstem Raum angebracht sind. Zudem gestaltete sich die Fehlersuche bei einem Maschinenausfall aufgrund der eher geringen Diagnose schwieriger. Zudem sollte der benötigte Platz, insbesondere für den Schaltschrank, reduziert werden.
Die Aregger engineering ag ist ein mittelgroßes Elektroingenieur-Unternehmen mit Sitz in Sursee und befasst sich mit Ingenieurleistungen auf dem Gebiet der Steuerungs- und Regelungstechnik. Ihr Kerngeschäft sind komplexe Steuerungsaufgaben, hauptsächlich im Umfeld der Milch- und Mischfutterindustrie.

Dem hohen Verdrahtungsaufwand wurde mittels des ET 200AL Systems begegnet, welches als kleines und leichtes dezentrales Peripheriesystem in Blockbauform mit IP65/67 direkt bei den betreffenden Elementen angebracht werden kann und die Verdrahtung und Montage damit sehr vereinfacht hat. Die ET 200AL kann direkt mit dem Peripheriesystem ET 200SP, welche im Schaltschrank zum Einsatz kam, verbunden werden. Durch den kleinen Footprint des ET 200SP Systems konnte in diesem somit viel Platz gespart und Dank der detaillierten Diagnosen der Peripherie die Verfügbarkeit verbessert werden.
  •  Reduktion von Montage und Verdrahtungszeit um 15% durch die flexiblen Montagemöglichkeiten der ET 200AL direkt bei den Elementen
  • Reduzierung der Schaltschrankgröße durch den kleinen Footprint der ET 200SP und der Montage der ET 200AL außerhalb des Schaltschranks
  • Erhöhung der Verfügbarkeit durch die detaillierten Diagnosen der ET 200SP, ET 200AL und Sinamics G120C PN
  • Die Aregger engineering ag ist ein mittelgroßes Elektroingenieur-Unternehmen mit Sitz in Sursee und befasst sich mit Ingenieurleistungen auf dem Gebiet der Steuerungs- und Regelungstechnik. Ihr Kerngeschäft sind komplexe Steuerungsaufgaben, hauptsächlich im Umfeld der Milch- und Mischfutterindustrie
  • Weitere Einsatzbereiche umfassen u.a. die Lebensmittelindustrie, Holzpelletieranlagen, Wasserversorgungen und Maschinensteuerungen
  • Für die Getreidesilo Kohler AG wurde ein Getreidesilo mit insgesamt 79 Zellen und 10'000 Tonnen Gesamtkapazität modernisiert
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.
Vertrieb kontaktieren
ID: M56D573AE927A2F346B686B7BE7EAC048