Die Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) im südbayerischen Autobahnnetz wurden in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut. Im Ballungsraum München entstanden dadurch so viele Unterzentralen, dass deren Überwachung und Steuerung extrem hohen Aufwand erfordert. Für die Mitarbeiter der Verkehrs- und Betriebszentrale (VBZ) Südbayern in München-Freimann ist es Tag für Tag eine Herausforderung sondergleichen, mit den insgesamt 38 Monitoren einen vollständigen Überblick über das Verkehrsgeschehen und die inzwischen 11 Unterzentralen zu gewinnen.
Die Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) im südbayerischen Autobahnnetz wurden in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut. Im Ballungsraum München entstanden dadurch so viele Unterzentralen, dass deren Überwachung und Steuerung extrem hohen Aufwand erfordert. Für die Mitarbeiter der Verkehrs- und Betriebszentrale (VBZ) Südbayern in München-Freimann ist es Tag für Tag eine Herausforderung sondergleichen, mit den insgesamt 38 Monitoren einen vollständigen Überblick über das Verkehrsgeschehen und die inzwischen 11 Unterzentralen zu gewinnen. Eine neue Verkehrsmanagementzentrale ermöglicht nun eine netzorientierte Verkehrs- und Anlagensteuerung (NoVA) und bringt der VBZ neben einem klaren und durchgängigen Bedienkonzept auch überschaubare Hardware-Strukturen. Die netzorientierte Verkehrs- und Anlagensteuerung (NoVA) basiert auf Sitraffic Conduct+ und ermöglicht die zentrale Bedienung aller Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) im Verantwortungsbereich der Autobahndirektion Südbayern von einem Arbeitsplatz aus.
Referenz eingetragen durch ETM professional control GmbH, Österreich
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.