Siemens Logo
Siemens References
Stadtwerke Herne AG - Spectrum Power 5 als vollständig virtualisiertes Mehrrechnersystem

Power Utilities

Stadtwerke Herne AG

Herne Germany

Stadtwerke Herne AG
Herne,
Germany
Siemens Xcelerator
Seit mehr als 120 Jahren versorgt die Stadtwerke Herne AG ihre Kunden zuverlässig mit Energie. Aus einem traditionsreichen Unternehmen ist ein moderner Energiedienstleister geworden, der stets nach neuen Wegen in der Energieversorgung und -gewinnung sucht – für seine Kunden und für unsere Umwelt. Spectrum PowerTM 5 ist dabei eine unabdingbare Systemkomponente für die sichere und rentable Netzbetriebsführung und -überwachung. Mit dem Systemupgrade wird das Netzleitsystem der Stadtwerke Herne AG fit für die Zukunft gemacht. Neben der Abdeckung der aktuellen Funktions- und IT-Security-Anforderungen wird ein besonderes Augenmerk auf die langfristige Sicherstellung der Service- und Patchfähigkeit sowie auf die Erweiterbarkeit des Systems im Hinblick auf zukünftige Anforderungen gelegt. 
Lösungsübersicht     
  • Spectrum PowerTM
  • Upgradeprojekt, Auftragserhalt Februar 2023 
  • Betriebsbeginn: 09 / 2024
  • Vollständig virtualisiertes, redundantes und örtlich getrenntes Mehrrechnersystem 
  • Spartenbetrieb für Strom, Gas und Fernwärme 
  • Acht Bedienplätze mit drei bzw. zwei Monitoren 
  • Umfangreiches Leitsystem-Netzwerk 
  • Servicevertrag für Leitsystem, Leitsystem-Netzwerk, IT-Security/Patchmanagement
  • Sonstiges: Einsatz Checkmk, KVM-Technik

Fernwirkprotokoll   
  • IEC 60870-5-104, IEC 61850 und TG800 

Systemumfang  
  • Stationen Strom ~ 600 
  • Stationen Gasübernahme ~ 6 
  • Datenpunkte gesamt ~ 32.000 
  • Datenpunkte ferngemeldet  ~ 24.000
  • Weltbilder gesamt  ~ 400

Funktionsübersicht   
  • Studienmodus/Schaltsimulation 
  • Testmodus für den einfachen Punkt-zu-Punkt-Test 
  • Import- und Exportschnittstellen für das Engineeringdatenmodell als xml und xls 
  • Topologiedarstellung für das elektrische Netz 
  • Temporäre Netzwerkelemente 
  • Schaltfolgenverwaltung/Schaltprogramme 
  • Redispatch 2.0 (externe Schnittstelle) 
  • BDEW-Kaskade (LAM) 
  • EEG-Manager
  • Bedienerunterstützung/Bedienerführung in kritischen Netzsituationen durch topologische Netzzustandsverfolgung 
  • Verringerung der Ausfallzeiten/Wiederversorgungszeiten durch Fernschaltung 
  • Verbessertes Energiemanagement und Abdeckung der regulatorischen Marktanforderungen z.B. durch Einsatz Lastabschaltmanagement und Einsatz EEG-Manager sowie Redispatch 2.0 mit Schnittstelle zu externem Dienstleister
Related Links
Please note that some of the links may be only available in Intranet.
Direct Download
Contact
Contact our sales for more information and to discuss directly how our products and solutions could help you to best solve your problem.
Contact Sales
ID: M15801