Siemens Logo
Siemens References
Batteriespeichersystem für nachhaltige Energieversorgung in Feuchtwangen - Deutschland

Power Utilities

nahKRAFT GmbH & Co. KG / Stadtwerke Feuchtwangen

Feuchtwangen Germany

Stadtwerke Feuchtwangen / nahKRAFT GmbH & Co. KG
Feuchtwangen,
Germany
Siemens Xcelerator
Sustainability
  • Dekarbonisierung der Energieversorgung der Stadt Feuchtwangen bis 2035 
  • Starker Ausbau von PV- und Windkraftanlagen in der Region (bis zu 40 MW) 
  • Ziel: Erhöhung des lokalen Stromeigenerzeugungsanteils durch ein wirtschaftlich tragfähiges Batteriespeichersystem 
Die nahKRAFT GmbH & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Feuchtwangen. Mit Sonne, Wind und Batteriespeichern schaffen sie endlose, saubere Energie für die Menschen in und um die Region Feuchtwangen. 

Die Siemens AG unterstützt die nahKRAFT GmbH partnerschaftlich im Rahmen der Energiewende in Feuchtwangen:

  • Einsatz eines Batteriespeichersystems mit einer Kapazität von 20 MWh/10 MW zur Erhöhung der Nutzung von lokalem Grünstrom, zur Lastspitzenkappung und Vermarktung von Flexibilitäten am Energiemarkt.
  • Integration des Batteriespeichersystems in das Bestandsnetz inklusive elektro- und regelungstechnischer Infrastruktur mit Gebäudemanagementsystem Desigo CC, Siemens S7, SIMATIC Energy Suite.
  • Partnerschaftliches Anreizsystem zur Optimierung der Erlösströme.
Die Integration des leistungsfähigen Speichers in das Stadtwerkenetz bedeutet einen weitreichenden Fortschritt, um die eigene Energieerzeugung und -versorgung effizienter und flexibler zu gestalten.
Lothar Becker, Technischer Geschäftsführer nahKRAFT GmbH & Co. KG, Feuchtwangen
  • Kosteneinsparung: > 1 Mio. €/a (Eigenstromnutzung, Netzentgelte, Vermarktung von Flexibilitäten) 
  • Kapitalwert > 5 Mio. € bei einer erwarteten Lebensdauer der Batterie von 15 Jahren 
  • Autarkiegrad in der Region um bis zu 15% erhöht durch bessere Nutzung des eigenerzeugten regenerativen Stroms 
  • Vollautomatisierter Systembetrieb mit zukunftsfähigem Anlagenkonzept 
  • 5 Jahre umfassende Serviceleistungen von Siemens für Energie- und Performance-Monitoring, Wartung-/Instandhaltung sowie Störmanagement