Die itb
Installationstechnik Böheimkirchen GmbH hatte klare Ziele für die Erweiterung
und Modernisierung ihrer Firmenzentrale mit Siemens-Haustechnik. Im Vordergrund
stand die Schaffung komfortabler, gesunder, energie- und kosteneffizienter
Büroräumlichkeiten, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels und
steigender Energiekosten. Ein entscheidender Punkt war zudem die langfristige
Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der verbauten Komponenten für die nächsten
zwei Jahrzehnte. itb strebte eine integrierte und intuitive Steuerung der
gesamten Haustechnik (Heizung, Kühlung, Lüftung, Beleuchtung, Sonnenschutz)
über ein zentrales System an. Nicht zuletzt sollte das modernisierte Gebäude
auch als praktisches Referenzobjekt dienen, um eigenen Kunden die Vorteile
intelligenter Gebäudetechnik aufzuzeigen.
Siemens hat
die individuellen Anforderungen der itb Installationstechnik Böheimkirchen GmbH
durch umfassende Gebäudetechniklösungen erfüllt. Im Zuge der Sanierung wurde
eine Photovoltaikanlage mit Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge installiert
und das Heizsystem auf eine 50-kW-Luftwärmepumpe umgestellt.
Die zentrale
Steuerung der gesamten Haustechnik erfolgt über ein Siemens IP Control Center
mit KNX-Visualisierung. Dieses System zeigt Freigaben und Störungen an und
versendet E-Mail-Benachrichtigungen, was eine schnelle Erkennung und Behebung
von Problemen, auch an Wochenenden, ermöglicht. In allen Räumen sind Siemens
Touch Control TC5 Einheiten montiert, die eine intuitive Steuerung von Heizung,
Klimatisierung und Beleuchtung ermöglichen.
Ein
automatischer Sonnenschutz, der mit einer Wetterstation kommuniziert, steuert
die Beschattung tageslichtabhängig und priorisiert Rollläden vor der
Klimaanlage, um die Energieeffizienz zu maximieren. Die Frischluftzufuhr in
Büros und Besprechungsräumen wird je nach Jahreszeit durch natürliche Belüftung
oder mechanische Be- und Entlüftung mit integrierter, automatisierter
CO2-Steuerung geregelt.
Die
Beleuchtung der Lagerhalle wurde von 9 kW auf energiesparende LEDs mit
Tageslichtregelung umgestellt, wodurch der Energiebedarf auf nur 1,2 kW
reduziert wird und die Beleuchtung bei ausreichend Tageslicht automatisch
abschaltet. Die Feinsteuerung der Beleuchtung erfolgt über DALI (Digital
Addressable Lighting Interface).
Die
Endsteuerung der gesamten Haustechnik – von Beleuchtung und Beschattung über
Energiemanagement, Heizung, Lüftung, Klimaanlagen bis hin zu Alarm- und
Überwachungssystemen – ist zentral über KNX integriert. Dank dieser umfassenden
Lösungen konnte der Komfort gesteigert und der Energieverbrauch erheblich
minimiert werden. Die moderne Haustechnik dient itb zudem als wichtiges
Referenzobjekt, um ihren eigenen Kunden die vielfältigen technischen
Möglichkeiten aufzuzeigen.
Seit über 30 Jahren ist Siemens unser verlässlicher Partner. Die verbauten Komponenten funktionieren die nächsten 20 Jahre und bleiben auch verfügbar.
Christian Baumgartner, Geschäftsführer itb Installationstechnik Böheimkirchen
Die Implementierung der Siemens-Haustechnik bei itb Installationstechnik Böheimkirchen GmbH führte zu folgenden wesentlichen Vorteilen: 1. Signifikante Energie- und Kosteneinsparungen: Durch den Einsatz erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Luftwärmepumpe) und intelligenter Beleuchtungssysteme wurde der Energiebedarf drastisch reduziert. 2. Gesteigerter Komfort und gesundes Raumklima: Eine automatisierte und intuitive Steuerung von Heizung, Kühlung, Lüftung und Sonnenschutz sorgt für optimales Wohlbefinden der Mitarbeitenden. 3. Hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit: Die zentrale KNX-Steuerung ermöglicht schnelle Störungserkennung und -behebung, während die langfristige Verfügbarkeit der Siemens-Komponenten Investitionssicherheit bietet. 4. Vorzeigeprojekt für eigene Kunden: Das modernisierte Gebäude dient itb als praktische Referenz, um die Vorteile und Möglichkeiten intelligenter Gebäudetechnik anschaulich zu präsentieren.
Die itb Installationstechnik Böheimkirchen GmbH ist ein umfassender Anbieter für Haus- und Elektrotechnik, der Kunden aus dem Privat-, Gewerbe- und Industriebereich betreut. Ihr Leistungsspektrum reicht von kompletten Elektroinstallationen, einschließlich moderner Energie- und Sicherheitstechnik sowie Netzwerk- und Photovoltaiklösungen, bis hin zur Beratung und Umsetzung verschiedenster Heizsysteme. Zudem bieten sie professionelle Badplanung und Sanitärinstallationen an.
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.