Bosch Power Tools, Prüfkammern für Elektrowerkzeuge, Stromüberwachungsrelais mit IO-Link
Elektrowerkzeuge, Deutschland
Bosch Power Tools, Prüfkammern für Elektrowerkzeuge, Stromüberwachungsrelais mit IO-Link
Elektrowerkzeuge, Deutschland
Machine Building
Bosch Power Tools, Robert Bosch GmbH
Erweiterung der Prüfkammern von reiner Funktionsprüfung auf Stromüberwachung mit Diagnosewerten für das Qualitätsmanagement
Flexibler Wechsel zwischen vier verschiedenen Maximal-Wechselspannungen zwischen 50 V und 230 V in den Prüfkammern
Integration der Sicherheitstechnik in die gleiche Steuerung wie für die Standardautomatisierung
Bosch Power Tools setzt nun in
den Prüfkammern statt Temperatursensoren am Werkzeug die Stromüberwachungsrelais
Sirius 3UG4822 von Siemens ein, die per IO-Link-Anschluss direkt mit der
dezentralen Peripherie ET 200SP verbunden sind und deutlich mehr Daten zur
Diagnose liefern. Die gesamte Sicherheitstechnik läuft außerdem durch Einsatz
der fehlersicheren F-CPU auf der dezentralen Peripherie nun auf der gleichen
Plattform wie die Standardautomatisierung. Das komplette Engineering erfolgte
über das TIA Portal.
Stromüberwachung stellt die Qualität sicher
Vereinfachtes Engineering und Einsparung von Verdrahtungsaufwand
Platzersparnis im Schaltschrank, u.a. durch Integration der Sicherheitstechnik
Im Werk Murrhardt von Bosch Power Tools werden qualitativ hochwertige Werkzeuge hergestellt. Dabei spielt die Funktionsprüfung eine wichtige Rolle. Zu diesem Zweck baut der firmeneigene Betriebsmittelbau modulare Prüfkammern, in denen mithilfe einer Stromüberwachung die Leistungsfähigkeit der Geräte bestätigt wird. Messgeräte mit IO-Link-Kommunikation haben sich dafür als beste Lösung erwiesen.