Die Therme
in Bad Hofgastein ist mit über 36.000 m² und mehr als 500.000 Gästen pro Jahr
eine der größten Alpenthermen Österreichs. Der Weg zur klimaneutralen Therme
wurde zunächst durch die Modernisierung und Optimierung der gesamten
Gebäudetechnik, anschließend durch die Modernisierung von sechs Wärmepumpen
sowie Investitionen in eine Photovoltaikanlage unterstützt. Wichtige Ziele des
Kunden waren Umweltschutz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Durch die
Nutzung des Thermalwassers als erneuerbare Energiequelle konnte eine deutliche
Reduktion des CO₂-Footprints erreicht werden.
Siemens hat
bereits im Jahr 2020 das Projekt mit der Therme Bad Hofgastein gestartet.
Zunächst wurde die gesamte Gebäudetechnik von Grund auf modernisiert und
optimiert. Anschließend modernisierte Siemens sechs Wärmepumpen und investierte
in Photovoltaikanlagen. Im Jahr 2023 wurde zudem eine neue, moderne
Wärmepumpenanlage mit einer Leistung von 600 kW installiert, sodass insgesamt
2.000 kW Wärmepumpenleistung zur Verfügung stehen. Durch all diese Maßnahmen
von Siemens konnte der Fernwärmebedarf um 180 Megawattstunden gesenkt und eine
CO₂-Einsparung von 415 Tonnen pro Jahr erzielt werden.
„Die
Nutzung des Thermalwassers als erneuerbarer Energieträger ist für uns ein
entscheidender Schritt zur Reduktion unseres CO₂-Footprints.“
Klaus Lemmerer, Geschäftsführer Alpentherme Gastein
Energieautarkie und Effizienz:
Durch den klugen Mix aus Photovoltaikanlage, Wärmepumpen und Nutzung des
Thermalwassers steigert die Therme ihre Energieautarkie und Effizienz.
Kosteneinsparungen:
Die natürliche Wärme des Thermalwassers senkt die Betriebskosten, da
weniger Energie für das Erhitzen benötigt wird.
Modernes Gebäudemanagementsystem: Desigo CC bietet optimale Überwachung, Steuerung und
Transparenz für sämtliche Anlagen.
Nachhaltigkeit und
Zukunftssicherheit:
Die Maßnahmen sorgen für eine nachhaltige und zukunftssichere
Betriebsführung, die auch im Hinblick auf gesetzliche Klimaschutzziele von
Vorteil ist.
CO₂-Einsparung:
Es wird jährlich insgesamt 415 Tonnen CO₂ eingespart.
Die Alpentherme Gastein ist eine der größten und modernsten Thermen Österreichs. Mit über 36.000 m² Fläche, vielfältigen Erlebnis- und Wellnessbereichen sowie jährlich rund 500.000 Besuchern bietet sie ein einzigartiges Thermal- und Erholungsangebot im Herzen des Gasteinertals. Als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit setzt die Therme auf energieeffiziente Technologien und die Nutzung von Thermalwasser als erneuerbare Energiequelle.
Verwandte Links
Bitte beachten Sie, dass einige der Links möglicherweise nur im Intranet verfügbar sind.
Kontakt
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für weitere Informationen und um direkt zu besprechen, wie unsere Produkte und Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Problem am besten zu lösen.