Die installierten Voll- und Übervollmelder wiesen aufgrund der harten Einsazbedingungen durch hohen Verschleiß und der mechanischen Beanspruchung defekte auf
Eine kontinuirliche und zuverlässige Messung der der Scherbenhöhe im Silo
Ardagh setzt auf Radartechnologie zur optimierten Füllstandmessung des Scherbensilos.
Gute Beratung bei er Auslegung
schnelle Unterstützung bei Fragen des Kunden
Verlässliche Technik von Siemens
Plug-and-Play-Funktionalität
Die Ardargh Glass GmbH am Standort Bad Münder ist die deutsche Tochter der Ardagh Group, mit weiteren sieben Produktionsstandorten in Deutschland. Scherben aus dem recycelten Glas von Verbrauchern werden zu mehr als 50 Prozent der Produktion von neuem Behälterglas zugefügt.
Das Scherbensilo dient als wichtiger Puffer für die Herstellung des Gemenges, das der Glasschmelze kontinuierlich zugeführt wird. Mit zirka 19 Meter Höhe und 6 Meter Durchmesser ist das Silo ausreichend dimensioniert, um die Anlage für mehr als zwei Wochen mit Nachschub zu versorgen