DÜRR Group Weinstadt, Spezialist für Tunneltechnik und Verkehrstechnik
Tunnel, Österreich
DÜRR Group Weinstadt, Spezialist für Tunneltechnik und Verkehrstechnik
Tunnel, Österreich
Transportation
Dürr Group
Weinstadt, Deutschland Germany
Zu den Kernkompetenzen des Dürr-Konzerns gehören die Projekt- und Bauleitung der Tunnel- und Verkehrssicherheitstechnik, Planungs- und Dokumentationsleistungen, die Montage vor Ort, die Prozessleittechnik mit allen damit verbundenen Tätigkeiten von der Erstellung des Pflichtenheftes über die Anlagenprogrammierung und Visualisierung bis zur Inbetriebnahme der Gesamtanlage.
Der Kunde hatte die folgenden Herausforderungen:
Standardisierte Kommunikation im Tunnelbereich über Modbus/TCP
Einfaches Engineering über MFCT
Gute Diagnosemöglichkeiten über MFCT
Hohe Anlagenverfügbarkeit
Support über Pilotierung (CVCC)
Realisierung relevanter Features in Abstimmung mit Kunden
Modbus/TCP für alle relevanten Module unterstützt
ET 200 MultiFeldbus
Modbus/TCP als Vorgabe in der Tunnelbranche wird ermöglicht
Schnelle Inbetriebnahme
Fehler vermeiden
MFCT einfach anzuwenden
Aufwandsarmes Engineering
Intuitives Handling
Schnelle Fehlerlokalisierung und -behebung
Geringe Stillstandszeiten
Fernwartung
Erhöhte Verfügbarkeit (Verkehrsfluss)
Schnelle und granulare Diagnose
Im Zuge der Digitalisierung und der damit zunehmenden Vernetzung von Anlagen kommt der Kommunikationsfähigkeit von Feldgeräten eine stark steigende Bedeutung zu. In Europas modernster Tunnelforschungsanlage setzt die Firma Dürr als Spezialist für Tunneltechnik das MultiFeldbus-Interfacemodul SIMATIC ET 200SP ein, das über Ethernet-Protaokolle PROFINET, EtherNet/IP und Modbus TCP kommunizieren kann